Neueste Aktionen der Bürgerstiftung Stockach
Mit einem Klick ins Bild können Sie es vergrößert darstellen.
Präventionsprojekt GS Wahlwies 2025
Mit finanzieller Unterstützung durch die Bürgerstiftung Stockach führt die Stadtjugendpflege Stockach präventive Maßnahmen an den Stockacher Schulen
durch. So wurde mit dem „Mach-Was-Theater“ aus Stuttgart für die Klassenstufe 3 an der Grundschule Wahlwies das Theaterstück „@Ed und ich“ aufgeführt. Die
Schulkinder sollten dadurch zu einem guten, nachhaltigen und kritischen Umgang mit den digitalen Medien hingeführt werden.
Kindertheater am Schweizer Feiertag 2025
Die Bürgerstiftung Stockach finanzierte auch in diesem Jahr das Kindertheater am Montag des Schweizer Feiertags im Bürgerhaus Adler Post in Stockach. Dabei
übernahm die Stiftung die Kosten für zwei Aufführungen des Buchfink-Theaters mit dem Titel „Elisa Bib“, die Geschichte eines kleinen Igels ohne Stacheln.
Spende der Volksbank für die Altenhilfe
Bei der Übergabe der zweckgerichteten Spenden zur Unterstützung verschiedener Projekte im gemeinnützigen Bereich der Altenhilfe durch die Volksbank Überlingen sind mit abgebildet: Von der Bürgerstiftung Stockach Wolfgang Kammerlander und Renate Rösgen (Bildmitte rechts) sowie der Vorsitzende der Volksbank Andreas Tyrra (li) und das Vorstandsmitglied der Volksbank Markus Ott (re). Die Vertreter der Volksbank Überlingen hatten vor Weihnachten zugunsten von Projekten im gemeinnützigen Bereich der Altenhilfe auf Geschenke verzichtet.
Rückblick auf 2024
In dem Menüpunkt Bilder 2024 können Sie sich einen Überblick über die vielen Aktionen der Bürgerstiftung Stockach verschaffen.
Unser neues Logo

Gemeinsam Gutes tun - machen Sie mit.
Neu:
Die Bürgerstiftung hat einen neuen aktuellen Flyer.
Diesen können Sie bei jedem Vorstandsmitglied oder der Geschäftsleitung anfordern oder abholen.
Das neue Stiftertröpfle
Unter dem Wahlspruch "Bürger für Bürger" will die Bürgerstiftung Stockach das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und kreierte dafür das „Stiftertröpfle“.
Ein Anteil des Erlöses fließt als Spende ins „Stiftertöpfle“ und kommt direkt dem Stiftungszweck zugute. Derzeit stehen zwei vorzügliche Bodenseeweine des in 2021 mehrfach ausgezeichneten Winzerverein Hagnau zur Auswahl:
2020 - Hagnauer Burgstall – Müller Thurgau Trocken
Der trockene „SEE“-Weißwein, frisch und würzig, mit eleganter Säure.
€ 8,80 (pro 0,75l Flasche)
2020 - Hagnauer Burgstall – Spätburgunder Rotwein Trocken
Beeren- und Kirschdüfte, kräftige Statur, weiches Tannin.
€ 9,90 (pro 0,75l Flasche)
Lieferkosten € 3,50 - ab 6 Flaschen kostenlose Lieferung innerhalb Stockach und Ortsteile.
Bestellformular - Bitte senden Sie Ihre Bestellung per Post an
Bürgerstiftung Stockach c/o Helmut Lempp, Winterspürer Straße 8/1, 78333 Stockach
oder per E-Mail an wein@buergerstiftung-stockach.de
oder rufen Sie uns an: Tel. 07771 802-390
Pressebericht zum "Stiftertröpfle"
Der Südkurier berichtete am 14.12.2021 in der Stockacher Ausgabe anlässlich der Vorstellung des "Stiftertröpfles" im Weinkeller des Hohen Grobgünstigen Narrengerichts zu Stocken.
Bildergalerie

Ein Bild sagt oft mehr als 1000 Worte - Rückblicke....
Über uns

Die Bürgerstiftung Stockach ist eine selbstständige und unabhängige Institution.
Ansprechpartner

aktualisiert: Mai 2025