Januar 2023
Im Monat Januar 2023 berichtet die Bürgerstiftung aktuell über die Unterstützung verschiedener Aktionen und Maßnahmen:
- Da die Tafel Stockach zwischen den Weihnachtsfeiertagen nicht geöffnet hatte, finanzierte die Bürgerstiftung Einkaufsgutscheine zur Ausgabe an die Berechtigten mit Sozialpass zum Einkauf im Stockacher Lebensmittelhandel. Auch wegen der stark erhöhten Kundenzahl hat die Tafel Schwierigkeiten, nicht mehr alle benötigten Lebensmittel direkt anbieten zu können.
- Auf Antrag unterstützt die Bürgerstiftung den Musikverein Espasingen bei der Anschaffung von Heften mit Einspielübungen und Intonationsübungen. Dies sind Hefte mit Übungen zur langfristigen Verbesserung des Klangkörpers, da durch Corona bezüglich Zusammenspiel und Intonation viel aufzuholen ist.
- Mit einem größeren Betrag unterstützte die Bürgerstiftung den Musikverein Stockach bei der Anschaffung von Röhrenglocken zur Erweiterung der musikalischen Möglichkeiten. Der schöne Klang dieser Röhrenglocken war inzwischen schon beim Weihnachtskonzert der Stadtmusik zu hören.
Angaben zum Bild:
Bei der Vorstellung der mit Unterstützung durch die Bürgerstiftung angeschafften Röhrenglocken sind abgebildet (v.li.) von der Stadtmusik Stockach Alina Lehmann, Florian Kempter, Elias Zickenberg, Marcel Bold sowie Karin Bacher von der Bürgerstiftung und Stadtmusikdirektor Helmut Hubov.
Februar 2023
Im Monat Februar 2023 berichtet die Bürgerstiftung aktuell über die Unterstützung verschiedener Aktionen und Maßnahmen:
- Wie in früheren Jahren wird nun nach Corona wieder an mehreren Sonntagen eine Suppenküche im Pallottiheim stattfinden. Besucher sind die Behinderten aus dem Heim in Hindelwangen sowie Witwer oder Witwen, sonstige Alleinstehende oder Einsame. Diese können durch die Teilnahme an der Suppenküche einen Sonntagmittag in schöner Gemeinschaft erleben. Für die entstehenden Nebenkosten gibt die Bürgerstiftung einen finanziellen Beitrag.
- Auf Anfrage von Frau Corinna Bruggaier vom Kulturamt Stockach wird die Bürgerstiftung die heimatkundlichen Stadt-, Stadtgarten- und Kellerführungen mit einem finanziellen Zuschuss unterstützen. Durch die Unterstützung durch die Bürgerstiftung sollen diese Führungen auch für Familien neben der Wissensvermittlung zu einem Begegnungserlebnis werden können.
- Auf Initiative der Grundschule Wahlwies wird das Musiktheater Altmann in der Roßberghalle das Stück „Eine Reise um die Welt“ für die Schülerinnen und Schüler aufführen. Dass möglichst alle Kinder der Grundschule Wahlwies dieses kulturelle Angebot wahrnehmen können, unterstützt die Bürgerstiftung die Aufführung mit einem finanziellen Beitrag.
Angaben zum Bild:
Mithilfe der Schneidewerkzeuge, die das UmweltZentrum Stockach durch die finanzielle Unterstützung der Bürgerstiftung anschaffen konnte, werden derzeit über 100 Streuobstbäume von Mitarbeitern im „Freiwilligen Ökologischen Jahr“ und von der Praktikantin des Umweltzentrums unter fachkundiger Anleitung beschnitten.